Plastische und Ästhetische Chirurgie
Ästhetische Injektionsbehandlungen
Individuelle Infusionstherapien und Beauty-Konzepte Modernen Präventiv- und Better-Aging Medizin
Das Konzept der modernen Präventiv- und Better-Aging Medizin
Dr. med. Fertsch arbeitet seit 2015 in der Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie unter der Leitung von Prof. Christoph Andree in dem SANA Krankenhaus Düsseldorf Gerresheim, einem Ort bekannt für exzellente Brustchirurgie aller Art: von der Brustwiderherstellung nach Brustkrebs, oder bei Brustdeformität bis hin zu Brust-Straffungsoperationen, Brustvergrößerungen oder Brustverkleinerungen. Seit 2022 ist Dr. med. Fertsch dort als Oberärztin tätigt. Zu ihrer Expertise zählt neben der Brustchirurgie auch die ästhetische und plastische Intimchirurgie, sowie die Rekonstruktion des weiblichen Intimbereiches nach Verletzungen oder Operationen.
Eine weitere Herzensangelegenheit ist die Better-Aging Medizin - Ein Konzept aus minimal invasiven Therapien zur „Rebalanzierung“ des Körpers zu einem frischen und gesunden Aussehen von Außen, sowie von Innen. Dazu gehören neben Behandlungen, wie Injektionen mit Biostimulatoren, Hyaluron und Botox, Exosomen, PRP Therapien, auch die labormässige Bestimmung z.B. der Belastung von freien Radikalen, oder des Vitalstoffhaushalts, zur Erstellung von persönlichen Rezepturen zum Schutz Ihrer Zellen vor Schäden verursacht durch Umwelteinwirkungen oder Mangelzustände.
„Die Substitution der aufgedeckten Mangelzustände führt in der Regel zu einer spürbaren Verbesserung der gesamten Gesundheit - daher stammt der Name für das Rebalance-Konzept, ich möchte meinen Patient:innen zu ihrer persönlichen Balance verhelfen“.
Durch die regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Fortbildungen und Kongressen als Gast oder Rednerin stellt Frau Dr. med. Fertsch sicher, dass ihre Therapiekonzepte dem aktuellen Stand der medizinischen Forschung entsprechen.
Sie ist international anerkannte Expertin und auch als Trainerin für globale Unternehmen tätig und habilitiert an der Universität Witten/Herdecke über die Innovationen in der Brustchirurgie.
2022
Eröffnung meiner Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
in der Seestrasse 45 - 8002 Zürich.
2021
Skinmed, Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgiesowie
Dermatologie und Venerologie, Lenzburg
Zusatzbezeichnung Handchirurgie
2020
Oberärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
BG Unfallklinik Tübingen, Universität Tübingen
2019
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Medizinische Hochschule Hannover
2018
Fellowship für Ästhetische Chirurgie
Pittsburgh und Los Angeles, USA
2015
Assistenzärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Medizinische Hochschule Hannover
2012
Assistenzärztin Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Universitätsklinikum Heidelberg und
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz
2012
Studienabschluss der Humanmedizin
Medizinische Universität Graz und University of Pittsburgh, USA
PLUS
Trainer Merz Aesthetic
Lehre und Forschung Uniklink Tübingen
2022
Oberärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
2022
Oberärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
2016
Promotion und Erlangung des Doktor Titels
2015
Assistenzärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
SANA Krankenhaus Düsseldorf Gerresheim - Prof. Andree
2014
Studienabschluss der Humanmedizin
Medizinische Universität Poznan, Polen
2008
Abschluss des Kunststudiums (Foundation Diploma inArt and Design)
Central St. Martins, London, England
2019/
2020
Fellowship in der Klinik Hirslanden und Pyramide am See, Zürich, Schweiz
in der Ästhetischen Gesichtschirurgie und Brustchirurgie Fellowship am
Universitätsportal Zürich, Schweiz
in der Verbrennungschirurgie
2017
Fellowship Brustchirurgie bei Dr. Micheal Scheflan in Tel Aviv, Isreal
2016
Fellowship Brustchirurgie mit Dr. Peter Cordeiro
im Memorial Sloan-Kettering Cancer Center in New York, USA
2013
Fellowship Onkoplastische Brustchirurgie bei Prof. Retjens,
European Institute of Oncology (EIO), Milan, Italien